Windows 10 – Supportende naht: Jetzt rechtzeitig handeln!
Ab dem 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10 durch Microsoft. Das bedeutet: Es wird ab diesem Datum keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr geben. Für Unternehmen und Selbstständige ist das ein wichtiger Meilenstein – und eine dringende Handlungsaufforderung.
Was bedeutet das Supportende konkret?
Microsoft unterscheidet zwischen Mainstream-Support und Extended Support. Windows 10 befindet sich seit einiger Zeit bereits im Extended Support – es gibt also nur noch sicherheitsrelevante Updates. Am 14. Oktober 2025 ist damit endgültig Schluss.
Konkret bedeutet das:
- Keine Sicherheitsupdates mehr: Neue Bedrohungen bleiben ungepatcht.
- Keine Kompatibilitätsupdates: Software oder Geräte funktionieren womöglich nicht mehr zuverlässig.
- Höhere Risiken für Datenschutz und Compliance
Warum ist es wichtig, jetzt zu handeln?
Der Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem – wie Windows 11– braucht Planung: Hardware-Anforderungen müssen geprüft, Anwendungen getestet werden.
Als IT-Dienstleister unterstützen wir Sie gerne bei:
- einer Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen IT-Infrastruktur
- der Bewertung der Upgrade-Fähigkeit Ihrer Systeme
- der Planung und Umsetzung einer reibungslosen Migration
- dem Schutz Ihrer Daten während der Umstellung
Umstieg auf Windows 11
Windows 11 ist der direkte Nachfolger und bringt nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch moderne Funktionen für produktiveres Arbeiten.
Call to Action: Warten Sie nicht bis zum letzten Moment!
Das Ende von Windows 10 betrifft jedes Unternehmen. Je früher Sie sich mit dem Umstieg befassen, desto besser lassen sich Ausfallzeiten vermeiden, Budgets planen und Risiken minimieren.
Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie zuverlässig durch den gesamten Migrationsprozess.
#Windows10Supportende #Windows11 #EndOfSupport #ITSecurity #UpdateNow