Lesezeit: 3 Minuten

 Modellqualität = Produktqualität

Im Sondermaschinenbau ist eines völlig klar: 👉 Was nicht im Modell ist, wird auch nicht gebaut.

Das 3D-Modell ist die zentrale Datenquelle. Aus ihm entstehen automatisch:
📄 Zeichnungen
🧾 Stücklisten
📦 Montageanleitungen
Alles sogenannte „Abfallprodukte“ – das Modell ist der Ursprung.

Deshalb haben viele Unternehmen eigene Modellierungsrichtlinien.
Denn: Fehler im Modell = Fehler im Produkt.

Und genau hier sehe ich die Parallele zum Bauwesen:
Wenn ein BIM-Modell unvollständig oder fehlerhaft ist,
dann sind auch die Mengen, Pläne und Abläufe fehlerhaft.

Was der Maschinenbau seit Jahrzehnten lebt, ist im Bauwesen noch nicht durchgängig angekommen:
🔹 strukturierte Modellierung
🔹 klare Standards und Richtlinien
🔹 konsequente Wiederverwendung in Planung & Ausführung

Wenn BIM wirklich funktionieren soll, muss das Modell den gleichen Stellenwert bekommen wie im Maschinenbau:
„Was du modellierst, das wird gebaut.“

BIM Modellierung Maschinenbau DigitalConstruction Digitalisierung LinkedInReihe

Michael Milakovic
Marvo Application Engineer

Mail: michael.milakovic@marvo.li

Teams: Michael Milakovic